Kommen Sie mit uns am 29. September zum Online-Finale der Edelman Competition 2020. DB, LBW und das MODAL MobilityLab des ZIB sind mit ihrem Projekt „On the Right Track: Deutsche Bahn Schedules Train Rotations Using Hypergraph Optimization“ dabei. Erfahren Sie …
Eisenbahnumlaufoptimierung im Edelman Award Finale
Das Team der Deutschen Bahn hat sich für das Finale des INFORMS Franz-Edelman-Wettbewerbs 2020 qualifiziert, des renommiertesten internationalen Preises für Operations Research. Der endgültige Gewinner wird aus den sechs Finalisten Amazon, Carnival, Deutsche Bahn, IBM, Intel und Walmart auf der INFORMS-Konferenz für …
LBW implementiert Optimierer zur Netzsteuerung für die Open Grid Europe GmbH
View PostLBW mietet Bürofläche im Baudenkmal Haus Bredow
LBW hat ab dem 01. November 2019 Bürofläche in der Englerallee 19 in 14195 Berlin im Haus Bredow angemietet. Mit den neuen Räumen ist eine weitere Expansion von LBW in den nächsten Jahren möglich. Die neue Betriebsstätte liegt fußläufig zum …
Usergroup Optimierung zu Gast bei Norgesbuss in Oslo
Die diesjährige Herbsitzung führte die Usergroup Optimierung in die norwegische Hauptstadt Oslo. Gastgeber Norgesbuss aus dem Torghatten-Konzern lud am ersten Tag in ihren Hauptsitz Rosenholm Campus ein, am zweiten Tag lernten die Teilnehmer auch noch den Betriebshof Brubakkveien kennen. Norgesbuss …
BAG und LBW intensivieren die Zusammenarbeit
Das BAG und LBW intensivieren die Zusammenarbeit zur Entwicklung und zum Einsatz mathematischer Optimierungsalgorithmen für das deutsche Mautsystem Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) steuert eines der modernsten Mautsysteme, welches täglich mehrere Millionen mautpflichtige Fahrten in Deutschland bewältigt. Die LBW Optimization …
Usergroup Optimierung bei der Transdev in Husum
Am 27./28. September 2018 traf sich die Usergroup Optimierung zu ihrer zweiten Sitzung in diesem Jahr. Gastgeber war die transdev Instandhaltung GmbH in Husum. Die 19 Teilnehmer aus Deutschland, Luxemburg, Norwegen und der Schweiz diskutierten die Themen Usability, unbesetzte Wendezeiten, …
[RotOR 3.4 by LBW] @ DB Fernverkehr AG
Der am Zuse-Institut Berlin entwickelte Umlaufoptimierungs-Kernel (RotOR) wird von der LBW Optimization GmbH gewartet und weiterentwickelt. RotOR basiert auf mehreren neuartigen mathematischen Komponenten wie z.B. einem Hypergraphen zur Modellierung des Eisenbahnbetriebs sowie einer sogenannten Coarse-2-Fine Spaltenerzeugungsprozedur zur Berechnung von Umlaufplänen …
13.06.2018 LBW im MODAL.RailLab @ CeBit 2018
Der BMBF Forschungscampus MODAL stellt vom 11. bis 15. Juni 2018 auf der CeBit die Ergebnisse seines RailLabs vor. LBW ist mit dem Umlauf-Optimierer R-OPT vertreten, den Ihnen Dr. Thomas Schlechte am Mi, dem 13. Juni 2018, am RailLab-Stand gerne …
User Group Optimierung trifft sich in Berlin
Im Nachgang zum IVU Anwenderforum 2018 traf sich die User Group Optimierung, um aktuelle Themen z.B. zur Behandlung unbesetzter Wendezeiten, Anpassungsoptimierung und Elektrobus-Optimierung zu besprechen. Das leibliche Wohl wurde bei der Abendsitzung in der „Trattoria del Corso“ adressiert. Das Foto …
- Page 1 of 2
- 1
- 2